Es ist heute wichtiger denn je zu verstehen, was Blockchain ist, Kryptowährung wird immer beliebter und jeder Besitzer von Kryptoassets sollte verstehen, wie alles funktioniert.
Welche Bedeutung hat die Blockchain-Technologie?
Herkömmliche Datenbanktechnologien schaffen eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Buchhaltung von Finanztransaktionen. Betrachten wir ein Beispiel mit dem Verkauf von Immobilien. Nach der Geldübergabe geht das Eigentum auf den Käufer über. Sowohl der Käufer als auch der Verkäufer können Geldtransaktionen unabhängig voneinander registrieren, aber keiner Partei kann vertraut werden. Nach Erhalt des Geldes kann der Verkäufer leicht behaupten, dass er es nicht erhalten hat, und der Käufer kann behaupten, dass das Geld gesendet wurde, auch wenn dies nicht der Fall war.
Um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden, muss ein vertrauenswürdiger Dritter Transaktionen überwachen und bestätigen. Die Präsenz dieser zentralen Behörde verkompliziert nicht nur den Deal, sondern schafft auch einen einzigen Schwachpunkt. Beide Parteien werden von Verletzungen in der zentralen Datenbank betroffen sein.
Blockchain antizipiert solche Probleme, indem es ein dezentralisiertes, manipulationssicheres System zur Aufzeichnung von Transaktionen schafft. Im Falle einer Immobilientransaktion erstellt die Blockchain ein einziges Register für Käufer und Verkäufer. Alle Transaktionen müssen von beiden Parteien genehmigt und automatisch in Echtzeit in ihren Büchern aktualisiert werden. Jede Diskrepanz im Transaktionsverlauf wird in der gesamten Registrierung gekennzeichnet. Diese Eigenschaften der Blockchain-Technologie haben sie in verschiedenen Branchen populär gemacht. Sie wurden beispielsweise bei der Erstellung der digitalen Währung Bitcoin verwendet.
Wie nutzen verschiedene Branchen Blockchain?
Blockchain ist eine innovative und sich entwickelnde Technologie, die in verschiedenen Branchen implementiert wird. Nachfolgend finden Sie Standardanwendungsbeispiele in verschiedenen Branchen.
Energie
Energieunternehmen nutzen die Blockchain-Technologie, um Peer-to-Peer-Plattformen für den Energiehandel zu schaffen und den Zugang zu erneuerbaren Energiequellen zu vereinfachen. Betrachten Sie als Beispiel die folgenden Nutzungsarten:
- Blockchain-basierte Energieunternehmen haben eine Handelsplattform für den Verkauf von Strom zwischen Privatpersonen geschaffen. Hausbesitzer mit Solarmodulen nutzen diese Plattform, um überschüssigen Solarstrom an ihre Nachbarn zu verkaufen. Der Prozess ist fast vollständig automatisiert: Smart Meter erstellen Transaktionen, und die Blockchain zeichnet sie auf.
- Dank Blockchain-Crowdfunding-Initiativen können Benutzer Solarmodule in Gebieten ohne Zugang zu Elektrizität sponsern und warten. Außerdem können Sponsoren nach der Installation von Solarmodulen Miete erhalten.
Finanzen
Traditionelle Finanzsysteme (wie Banken und Börsen) verwenden Blockchain-Dienste, um Online-Zahlungen, Konten und den Markthandel zu verwalten. Beispielsweise nutzt die Investmentgesellschaft Singapore Exchange Limited, die Handelsdienstleistungen in ganz Asien anbietet, die Blockchain-Technologie für eine effizientere Abwicklung zwischen Banken. Die Implementierung der Blockchain-Technologie hat mehrere Probleme gelöst, darunter die Stapelverarbeitung und die manuelle Abstimmung von mehreren tausend Finanztransaktionen.
Multimedia und Unterhaltung
Medien- und Unterhaltungsunternehmen verwenden Blockchain, um Urheberrechtsdaten zu verwalten. Die Überprüfung des Urheberrechts spielt eine Schlüsselrolle bei der fairen Belohnung von Urhebern. Es sind mehrere Transaktionen erforderlich, um den Verkauf oder die Übertragung von urheberrechtlich geschützten Inhalten zu erfassen. Sony Music Entertainment Japan nutzt Blockchain-Dienste, um die Wirksamkeit technischer Urheberrechtsschutzmaßnahmen zu verbessern. Die erfolgreiche Anwendung der Blockchain-Strategie hat es ermöglicht, die Wirksamkeit des Urheberrechtsschutzes zu erhöhen und die Kosten zu senken.
Einzelhandel
Einzelhandelsunternehmen verwenden Blockchain, um den Warenverkehr zwischen Lieferanten und Käufern zu verfolgen. Beispielsweise hat Amazon ein Patent für ein Distributed-Ledger-System angemeldet, das die Blockchain-Technologie verwendet, um die Echtheit aller auf der Plattform verkauften Waren zu überprüfen. Auf Amazon können Verkäufer ihre globalen Lieferketten abbilden, sodass Teilnehmer (Hersteller, Kuriere, Händler, Endbenutzer und sekundäre Benutzer) nach der Registrierung bei der Zertifizierungsstelle Ereignisse zum Register hinzufügen können.
Welche Möglichkeiten bietet die Blockchain-Technologie?
Nachfolgend sind die Hauptmerkmale der Blockchain-Technologie aufgeführt.
Dezentralisierung
Dezentralisierung in der Blockchain bedeutet die Übertragung der Kontrolle und Entscheidungsfindung von einer zentralisierten Einheit (Einzelperson, Organisation oder Gruppe davon) auf ein verteiltes Netzwerk. Die Transparenz der dezentralen Blockchain ermöglicht es, das Vertrauen der Teilnehmer untereinander zu nivellieren. Diese Netzwerke schränken ihre Macht oder Kontrolle übereinander ein, wodurch die Funktionalität des Netzwerks erhalten bleibt.
Unveränderlichkeit
Unveränderlichkeit bedeutet, dass Daten nicht verändert werden können. Kein Teilnehmer kann in eine Transaktion eingreifen, nachdem sie in das Register eingetragen wurde. Wenn der Datensatz einen Fehler enthält, muss eine neue Transaktion hinzugefügt werden, um ihn zu korrigieren. Beide Transaktionen werden im Netzwerk widergespiegelt.
Konsens
Ein Blockchain-System legt eine Reihe von Regeln fest, nach denen die Teilnehmer Transaktionen genehmigen. Neue Transaktionen können nur mit Zustimmung der Mehrheit der Netzwerkteilnehmer registriert werden.
Was sind die Schlüsselkomponenten der Blockchain-Technologie?
Nachfolgend sind die Hauptkomponenten der Blockchain-Architektur aufgeführt.
Verteilte Registrierung
Ein Distributed Ledger ist eine gemeinsam genutzte Datenbank in einem Blockchain-Netzwerk, in der Kopien von Transaktionen gespeichert werden (z. B. als gemeinsam genutzte Datei, die von allen Teilnehmern bearbeitet wird). In den meisten gängigen Texteditoren kann jeder Benutzer mit Bearbeitungsrechten eine Datei vollständig löschen. Distributed-Ledger-Technologien haben jedoch strenge Regeln darüber, wer eine Datei bearbeiten darf und wie. Beispielsweise können Sie Einträge nach der Registrierung nicht löschen.
Intelligente Verträge
Unternehmen nutzen Smart Contracts, um Handelstransaktionen ohne Beteiligung Dritter selbstständig zu verwalten. Smart Contracts sind Programme im Blockchain-System, die automatisch gestartet werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Transaktionen werden im Register erfasst, wenn sie die Bedingungen des „Wenn-Dann“-Tests erfüllen. Beispielsweise kann ein Logistikunternehmen einen Smart Contract haben, wonach die Zahlung automatisch erfolgt, nachdem die Ware im Hafen angekommen ist.
Kryptografie mit öffentlichen Schlüsseln
Public-Key-Kryptographie ist ein Sicherheitssystem, mit dem Sie Teilnehmer im Blockchain-Netzwerk eindeutig identifizieren können. Das System generiert für jeden Netzwerkbenutzer zwei unterschiedliche Schlüssel. Ein Schlüssel ist öffentlich, allen Netzwerkteilnehmern gemeinsam. Der zweite ist ein eindeutiger privater Schlüssel. Die Kombination aus privatem und öffentlichem Schlüssel entsperrt die Daten in der Registrierung.
Beispielsweise sind John und Jill Netzwerkbenutzer. John zeichnet die mit seinem privaten Schlüssel verschlüsselte Transaktion auf. Jill kann es mit ihrem öffentlichen Schlüssel entschlüsseln. Auf diese Weise kann Jill überprüfen, ob John die Transaktion abgeschlossen hat. Wenn John einen ungültigen privaten Schlüssel verwendet, kann Jill ihren öffentlichen Schlüssel nicht verwenden.
Das Prinzip des Blockchain-Betriebs
Wie funktioniert Blockchain?
Blockchain funktioniert sequentiell nach folgendem Prinzip:
Schritt 1. Aufzeichnung einer Transaktion
Schritt 3. Konsensfindung
Schritt 3. Verknüpfung von Blöcken
Schritt 3. Verknüpfung von Blöcken
Schritt 4. Allgemeiner Zugriff auf die Registry
Nachfolgend ein kurzer Überblick über den komplexen Blockchain-Mechanismus. Blockchain-Software automatisiert einen Großteil des Prozesses:
Schritt 1. Zeichnen Sie die Transaktion auf
Eine Blockchain-Transaktion spiegelt die Bewegung physischer oder digitaler Assets von einer Seite des Blockchain-Netzwerks zur anderen wider. Sie wird in Form eines Datenblocks erfasst und kann folgende Informationen enthalten:
- Wer war an dem Deal beteiligt?
- Was ist während des Deals passiert?
- Wann wurde der Deal abgeschlossen?
- Wo wurde der Deal gemacht?
- Was sind die Gründe für die Transaktion?
- Wie viele Vermögenswerte wurden übertragen?
- Wie viele Vorbedingungen wurden während des Deals erfüllt?
Schritt 2. Einen Konsens erreichen
Eine Mehrheit der Teilnehmer in einem verteilten Blockchain-Netzwerk muss bestätigen, dass eine aufgezeichnete Transaktion gültig ist. Je nach Art des Netzwerks können die Vertragsregeln unterschiedlich sein, werden aber in der Regel zu Beginn des Verfahrens festgelegt.
Schritt 3. Verbinden der Blöcke
Wenn die Teilnehmer einen Konsens erzielen, werden Transaktionen an die Blockchain in Blöcken aufgezeichnet, was den Ledger-Seiten entspricht. Zusammen mit Transaktionen wird dem neuen Block ein kryptografischer Hash hinzugefügt. Ein Hash fungiert als Kette, die die Blöcke miteinander verbindet. Wenn der Inhalt eines Blocks absichtlich oder versehentlich geändert wird, ändert sich der Hash-Wert und hilft, Datenmanipulationen zu erkennen.
Somit sind Blöcke und Ketten sicher verknüpft und ihre Bearbeitung ist unmöglich. Jeder weitere Block stärkt die Verifikation des vorherigen Blocks und damit der gesamten Blockchain. Dieses Prinzip ähnelt dem Bau eines Turms aus Holzklötzen. Blöcke können nur oben gestapelt werden, und wenn Sie einen Block aus der Mitte entfernen, fällt der gesamte Turm.
Schritt 4. Allgemeiner Zugriff auf die Registrierung
Das System verteilt die neueste Kopie des zentralen Registers an alle Teilnehmer.

Welche Arten von Blockchain-Netzwerken gibt es?
Es gibt vier Haupttypen von dezentralen oder verteilten Netzwerken in der Blockchain:
Öffentliche Blockchain
Öffentliche Blockchains erfordern keine Berechtigungen und erlauben jedem, der dem Netzwerk beitreten möchte. Alle Blockchain-Teilnehmer haben die gleichen Rechte, Informationen zu lesen, zu bearbeiten und zu überprüfen. Öffentliche Blockchains werden hauptsächlich zum Tauschen und Schürfen von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin verwendet.
Private Blockchain
Private Blockchains, die als verwaltet bezeichnet werden können, werden von einer einzigen Organisation kontrolliert. Die autorisierte Stelle bestimmt, wer Teilnehmer sein kann und welche Rechte sie im Netzwerk haben. Private Blockchains sind nur teilweise dezentralisiert, da sie Zugriffsbeschränkungen enthalten. Ein Beispiel für eine private Blockchain ist Ripple, eine digitale Währungsumtauschplattform.
Hybride Blockchain
Eine hybride Blockchain kombiniert die Funktionen von privaten und öffentlichen Netzwerken. Unternehmen können sowohl private als auch öffentliche Berechtigungssysteme erstellen. Auf diese Weise kontrollieren sie den Zugriff auf bestimmte Blockchain-Daten, während sie den öffentlichen Zugriff auf andere Daten aufrechterhalten. Sie verwenden intelligente Verträge, die es öffentlichen Teilnehmern ermöglichen, private Transaktionen zu überprüfen. Beispielsweise können hybride Blockchains öffentlichen Zugang zu digitaler Währung bieten und gleichzeitig privaten Zugang zu Bankwährung aufrechterhalten.
Blockchain-Konsortien
Ein Blockchain-Konsortium wird von einer Gruppe von Organisationen verwaltet. Vorausgewählte Organisationen teilen die Verantwortung für das Funktionieren der Blockchain und die Festlegung von Datenzugriffsrechten. Blockchain-Konsortien bevorzugen oft gleichgesinnte Unternehmen, die von einer gemeinsamen Haftung profitieren. Beispielsweise ist das Global Shipping Business Network ein gemeinnütziges Blockchain-Konsortium, das sich auf die Digitalisierung der Schifffahrtsindustrie und den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Seeverkehrsunternehmen spezialisiert hat.
Was sind Blockchain-Protokolle?
Der Begriff „Blockchain-Protokoll“ bezieht sich auf verschiedene Arten von Blockchain-Plattformen für die Anwendungsentwicklung. Jedes Blockchain-Protokoll passt die zugrunde liegenden Blockchain-Prinzipien an bestimmte Branchen oder Anwendungen an. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Blockchain-Protokolle.
Hyperledger-Fabric
Hyperledger Fabric ist ein Open-Source-Projekt, das sich auf die Entwicklung von Tools und Bibliotheken konzentriert. Unternehmen können damit schnell und effizient private Blockchain-Anwendungen erstellen. Hyperledge Fabric ist eine universelle modulare Plattform. Es bietet einzigartige Möglichkeiten zur Identifikation und Zutrittskontrolle. Diese Fähigkeiten machen es für Lieferkettenverfolgung, Handelsfinanzierung, Loyalitäts- und Prämienaufgaben sowie bargeldlose Abrechnung von finanziellen Vermögenswerten geeignet.
Äther
Ethereum ist eine dezentralisierte Open-Source-Blockchain-Plattform, die zum Erstellen öffentlicher Blockchain-Anwendungen verwendet wird. Ethereum Enterprise ist für die kommerzielle Nutzung bestimmt.
Schnur
Corda ist ein Open-Source-Blockchain-Projekt für Unternehmen. Mit Corda können Sie interoperable Blockchain-Netzwerke erstellen, die die strikte Vertraulichkeit von Transaktionen garantieren. Unternehmen können die Smart-Contract-Technologie von Corda nutzen, um schnelle und sichere Transaktionen durchzuführen. Die meisten Benutzer sind Finanzinstitute.
Quorum
Quorum ist ein von Ethereum abgeleitetes Open-Source-Blockchain-Protokoll. Es ist für die Verwendung in einer privaten Blockchain vorgesehen, in der nur ein Mitglied alle Knoten besitzt, sowie in einem Blockchain-Konsortium, in dem jedes Mitglied einen Teil des Netzwerks besitzt.
Wie hat sich die Blockchain-Technologie entwickelt?

Die Geschichte der Blockchain-Technologie begann in den späten 1970er Jahren, als der Informatiker Ralph Merkle das Konzept eines Hash-Baums oder Merkle-Baums patentieren ließ. Diese Bäume sind eine Struktur von Daten, die in kryptografisch verknüpften Blöcken gespeichert sind. In den späten 1990er Jahren verwendeten Stuart Haber und W. Scott Stornetta Merkle-Bäume, um ein System zu schaffen, in dem es unmöglich war, die Zeitstempel von Dokumenten zu fälschen. Dieses Ereignis war ein Durchbruch in der Blockchain-Geschichte.
Die Technologie hat sich in den letzten drei Generationen weiterentwickelt.
Die erste Generation sind Bitcoin und andere virtuelle Währungen.
2008 verkörperte eine unbekannte Person oder Personengruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto die Blockchain-Technologie in ihrer modernen Form. Für Bitcoin-Transaktionen hat Satoshi die Größe der Informationsblöcke auf 1 MB begrenzt. Auch heute noch sind viele Funktionen von Bitcoin-Systemen von zentraler Bedeutung für die Blockchain-Technologie.
Die zweite Generation sind Smart Contracts
Einige Jahre nach dem Erscheinen der Währung der ersten Generation entschieden sich die Entwickler, die Verwendung von Blockchain nicht nur im Rahmen von Kryptowährungen in Betracht zu ziehen. Beispielsweise entschieden sich die Erfinder von Ethereum, die Blockchain-Technologie bei Transaktionen zur Übertragung von Vermögenswerten einzusetzen. Ein wesentlicher Beitrag war die Möglichkeit, Smart Contracts zu nutzen.
Die dritte Generation ist die Zukunft
Während Unternehmen neue Anwendungen implementieren, verbessert sich die Blockchain-Technologie weiter. Unternehmen überwinden die Grenzen von Skalierung und Rechenleistung, und das Potenzial für die Blockchain-Entwicklung ist grenzenlos.
Was sind die Vorteile der Blockchain-Technologie?
Die Blockchain-Technologie hat viele Vorteile für die Verwaltung von Transaktionen. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt.
Verbesserte Sicherheitsfunktionen
Blockchain bietet das hohe Maß an Sicherheit und Vertrauen, das moderne digitale Transaktionen erfordern. Es besteht immer das Risiko, dass jemand die zugrunde liegende Software manipuliert, um auf unehrliche Weise Geld zu verdienen. Aber die drei Prinzipien der Blockchain – Kryptographie, Dezentralisierung und Konsens – bieten das sicherste zugrunde liegende System, das praktisch nicht manipuliert werden kann. Das System hat keine Schwächen und kein Benutzer kann Änderungen am Transaktionsdatensatz vornehmen.
Erhöhte Effizienz
Business-to-Business-Transaktionen können arbeitsintensiv und zeitaufwändig sein, insbesondere bei der Einhaltung von Vorschriften durch Dritte. Blockchain-Features wie Transparenz und der Einsatz von Smart Contracts beschleunigen solche Geschäftsabläufe und machen sie effizienter.
Shvidshiy-Prüfung
Unternehmen müssen in der Lage sein, elektronische Transaktionen zuverlässig und überprüfbar zu generieren, auszutauschen, zu archivieren und wiederherzustellen. Datensätze werden in chronologischer Reihenfolge gespeichert. Diese Datentransparenz beschleunigt die Prüfung erheblich.
Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Blockchain?
Bitcoin und Blockchain unterscheiden sich voneinander, obwohl sie austauschbar sind. Da Bitcoin auf der Blockchain-Technologie basiert, haben die Leute fälschlicherweise begonnen, den Begriff Bitcoin zu verwenden, um sich auf die Blockchain als Ganzes zu beziehen. Die Blockchain-Technologie hat jedoch viele Anwendungen jenseits von Bitcoin.
Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung. Bitcoin wurde ursprünglich für Online-Transaktionen entwickelt, wird aber heute als digitales Gut anerkannt, das in jede globale Währung (wie Dollar oder Euro) umgerechnet werden kann. Die öffentliche Bitcoin-Blockchain erstellt ein zentrales Register, das unter ihrer Kontrolle steht.
Das Bitcoin-Netzwerk
Alle Bitcoin-Transaktionen werden in einem öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet, und Server auf der ganzen Welt bewahren Kopien davon auf. Server sind wie Banken. Banken haben jedoch nur Informationen über das Geld der Kunden, während Bitcoin-Server Daten über jede Bitcoin-Transaktion erhalten, die irgendwo auf der Welt abgeschlossen wird.
Jeder mit einem zweiten Computer kann einen der Server als Host einrichten. Es ist, als würde man anstelle eines Bankkontos eine eigene Bitcoin-Bank eröffnen.
Bitcoin-Mining

Im öffentlichen Bitcoin-Netzwerk verdienen die Teilnehmer Kryptowährung durch Mining, den Prozess der Lösung kryptografischer Gleichungen zur Erstellung neuer Blöcke. Das System verteilt offen jede neue Transaktion im Netzwerk nach Knoten. Etwa alle zehn Minuten kompilieren Miner diese Transaktionen zu einem neuen Block und fügen sie kontinuierlich der Blockchain hinzu, die als letztes Hauptbuch für Bitcoin fungiert.
Da der Softwareprozess ziemlich komplex und zeitaufwändig ist, erfordert das Mining erhebliche Rechenressourcen. Miner erhalten für ihre Arbeit eine kleine Menge an Kryptowährung. Bergleute sind wie moderne Angestellte, die Transaktionen für Provisionen registrieren.
Mit Hilfe der Kryptografie verständigen sich alle Teilnehmer des Netzwerks über den Besitz bestimmter Coins.
Was ist der Unterschied zwischen einer Datenbank und einer Blockchain?
Blockchain ist ein spezielles Datenbankverwaltungssystem mit erweiterten Funktionen. Nachfolgend sind einige wesentliche Unterschiede zwischen einer herkömmlichen Datenbank und einer Blockchain aufgeführt.
- Blockchain bedeutet dezentrale Kontrolle, ohne das Vertrauen in vorhandene Daten zu verlieren. Dies kann in anderen Datenbanksystemen nicht erreicht werden.
- Unternehmen in einer Vereinbarung, die die Datenbank nicht gemeinsam nutzen können. Aber in Blockchain-Netzwerken hat jedes Unternehmen seine eigene Kopie der Registrierung, und ihre Einhaltung wird automatisch vom System aufrechterhalten.
- Obwohl Daten in den meisten Datenbanken bearbeitet oder gelöscht werden können, können sie nur in die Blockchain eingegeben werden.
Wie unterscheidet sich die Blockchain von der Cloud?
Der Begriff “Cloud” bezieht sich auf Computerdienste, auf die online zugegriffen werden kann. Aus der Cloud kann auf Software as a Service (SaaS), Product as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) zugegriffen werden. Cloud-Anbieter bieten Online-Zugriff auf ihre Hardware und Infrastruktur. Sie bieten eine viel einfachere Datenbankverwaltung. Um auf die öffentliche Blockchain zuzugreifen, müssen Sie Hardwaredetails angeben, um eine Kopie der Registrierung zu erstellen. In diesem Fall können Sie einen Cloud-Server verwenden. Einige Anbieter bieten auch eine fertige Lösung an – Blockchain as a Service (BaaS).
Was ist Blockchain als Service?
Blockchain as a Service (BaaS) ist ein verwalteter Cloud-basierter Blockchain-Dienst, der von einem Drittanbieter bereitgestellt wird. Sie können Blockchain-Anwendungen und digitale Dienste entwickeln, und der Anbieter stellt die entsprechende Infrastruktur und Tools bereit. Um Blockchain schnell und effizient zu implementieren, müssen Sie lediglich die bereits vorhandene Technologie anpassen.
Was sind AWS Blockchain-Services?
AWS Blockchain Services bietet Tools, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal, ob es sich um ein zentralisiertes Hauptbuch handelt, das eine unveränderliche Aufzeichnung von Transaktionen führt, oder um eine vollständig verwaltete Mehrparteien-Blockchain, die Zwischenhändler eliminiert, dieser Service hilft Ihnen, alles zu erstellen, was Sie brauchen. AWS-Partner bieten eine Vielzahl bewährter Lösungen an, die alle wichtigen Blockchain-Protokolle unterstützen, darunter Hyperledger, Corda, Ethereum, Quorum und andere. Mit anderen Worten, AWS ist eine Plattform, die die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen schneller und effizienter gemacht hat. Nachfolgend finden Sie einige nützliche AWS-Blockchain-Services.
Die Amazon Quantum Ledger Database (QLDB) ist eine vollständig verwaltete Ledger-Datenbank, die ein transparentes, unveränderliches und kryptografisch verifiziertes Transaktionsprotokoll bereitstellt. Es verfügt über ein integriertes Protokoll, das genaue und organisierte Informationen zu jeder vorgenommenen Änderung speichert. Nichts kann überschrieben oder gelöscht werden, Benutzer können nur Daten zum Protokoll hinzufügen.
Amazon Managed Blockchain ist ein vollständig verwalteter Service, der es Ihnen ermöglicht, sich einfach mit öffentlichen Netzwerken zu verbinden oder skalierbare Blockchain-Netzwerke mit den Plattformen Hyperledger Fabric und Ethereum aufzubauen und zu verwalten. Erstellen Sie ein AWS-Konto und beginnen Sie noch heute mit der Blockchain-Technologie.