Seit dem Aufkommen von Smartphones mit Android oder iOS wird immer wieder darüber gestritten, welches der mobilen Betriebssysteme das bessere ist. Apples Betriebssystem bietet die beste Sicherheit, während Android für seine Freiheit und viele Funktionen bekannt ist. Wir haben mit Mobilfunkexperten gesprochen, um herauszufinden, worauf der durchschnittliche Smartphone-Käufer achten sollte, der sich zwischen den beiden Systemen entscheidet.
Android- oder iOS-UI/UX-Schnittstelle und Benutzerfreundlichkeit
Bei Android-Smartphones herrscht „Design-Chaos“, unabhängig von den Anbietern und ihren proprietären Skins. Ja, bevor alle Programmsymbole in Android unterschiedliche Formen hatten. Nach vielen Jahren hat Google die Form der Anwendungssymbole noch vereinheitlicht, bietet den Nutzern aber nach wie vor verschiedene Formen zur Auswahl. Aus diesem Grund gibt es immer noch Smartphones, bei denen einige der Symbole rund, einige quadratisch und einige völlig formlos sind, wodurch das Logo ein willkürliches Aussehen hat.
App-Icons auf iOS hatten schon immer die gleiche Form. Alle Programme sind ordentlich auf dem Hauptbildschirm platziert, ohne seltsame Formen, die sich von anderen Symbolen unterscheiden – alles ist in einem einheitlichen Stil gestaltet.
Wenn es um die Navigation im System geht, ist iOS einfacher und sauberer als Android – es hat keine zusätzlichen Einstellungen, die dazu führen können, dass Sie sich in einem Menü verirren.
Auch die Gesten haben sich im Gegensatz zu Android über die Jahre nicht verändert. Ursprünglich hatte das Betriebssystem von Google physische Zurück-, Home- und Menü-Schaltflächen. Dann wurde die Menütaste durch eine Taste zum Umschalten von Programmen ersetzt. Später wechselte das Betriebssystem zu digitalen Tasten, und erst vor relativ kurzer Zeit zeigte sich eine gewisse Einheitlichkeit in Form von Navigationsgesten in Android- oder iOS-Systemen.
Daher ist es viel wahrscheinlicher, dass Android-Benutzer, die von einer Betriebssystemgeneration zu einer anderen wechseln, auf einen neuen Satz von Gesten und Schaltflächen stoßen.
Der iOS-Nutzer wiederum erstellt einfach eine Sicherungskopie des iPhones und stellt diese problemlos auf dem neuen wieder her. Er wird keine Überraschungen oder neue Gesten treffen.

Die Systeme weisen grundlegende Unterschiede auf.
Android ist ein offenes Betriebssystem, mit dem Drittentwickler arbeiten, eigene Änderungen vornehmen und sich an die Bedürfnisse ihrer Benutzer anpassen können. iOS ist ein geschlossener Systemtyp, alle Änderungen unterliegen einer strengen Entwicklerkontrolle, bevor sie auf einem Smartphone installiert werden.
Die Benutzeroberfläche von Android oder iOS kann als ähnlich bezeichnet werden, aber der Ansatz zum Installieren neuer Programme auf dem Gerät unterscheidet sich. Wenn Android ziemlich zugänglich ist, kann jeder Benutzer neue Software für seine Bedürfnisse installieren, dann werden in iOS alle Änderungen streng kontrolliert. Meistens muss der Benutzer mit vorhandenen Vorlagen arbeiten, was normalerweise recht praktisch und universell ist.
In iOS ist die Verwaltung einfacher und übersichtlicher, aber die Funktionalität ist nicht so umfangreich, während Android eine Vielzahl von Optionen für jeden Geschmack bietet, deren Verwendung jedoch manchmal nicht offensichtlich ist. Die Preise für Flaggschiff-Smartphones beider Betriebssysteme liegen in etwa im gleichen Preissegment.
Anpassung von Android- und iOS-Smartphones
Bei iOS sind die Möglichkeiten hier begrenzt. Dies hat eine Vielzahl von Betriebssystem-Hacking-Enthusiasten hervorgebracht. Rooting und Jailbreaking sind zu beliebten Methoden geworden, um sich zu befreien. Technisch versierte Benutzer installierten ihre eigene Firmware oder modifizierten vorhandene. Dies geschah, um das Design der Benutzeroberfläche, Piraterie und die Übertragung neuer Betriebssystemfunktionen auf alte und nicht unterstützte Geräte zu ersetzen.
In seiner aktuellen Phase, in seiner ungeknackten Referenzform, ist iOS im Vergleich zu Android eingeschränkter und bietet Benutzern flexible Einstellungen. Führende Analysten glauben, dass iOS nur von einem Benutzer gewählt werden kann, der an dieses Betriebssystem gewöhnt ist, nichts anderes gesehen hat und überzeugt ist, dass es wirklich der „Höhepunkt der Entwicklung“ ist.
In Bezug auf Anpassung, Widgets und verschiedene Optionen ist Android führend, da alles, was auf iOS erscheint, von Android kopiert wird. Das Kopieren ist langsam und oft nicht sehr gut, aber Android ist in Bezug auf die Anpassung viel interessanter. Android kann wie iOS sein, aber iOS kann nicht wie Android sein. iOS hat viele Einschränkungen, die einfach nicht umgangen werden können. Heute zwingen Gerichte auf der ganzen Welt Apple de facto, diese Beschränkungen aufzugeben. In Zukunft können also Android oder iOS gleichermaßen anpassbar sein.
Stabilität, Leistung und Updates für Android und iOS
Apple-Fans und sogar manche Besitzer von Android-Smartphones geben oft zu, dass sie das Betriebssystem von Google für weniger stabil halten als iOS. Als Entschuldigung kann man anführen, dass Google vor der Aufgabe steht, ein für tausende verschiedene Smartphones optimiertes OS zu schaffen, während iOS nur auf dem iPhone funktioniert. Apple produziert sowohl Hardware als auch Software, was zu einer nahezu perfekten Optimierung führt.
iOS ist auch ein leichteres Betriebssystem, obwohl es relativ funktionsreich ist. iPhones haben tendenziell weniger RAM als konkurrierende Android-Handys und benötigen aufgrund guter Optimierung auch weniger Ressourcen.
Ist Android oder iOS stabiler und produktiver? – hier ist der Marktführer von iOS. Gleichzeitig werden beide Betriebssysteme häufig aktualisiert, Sicherheitspatches werden hier und da schnell veröffentlicht. Da aber ein Dutzend aktuelle Smartphone-Modelle auf iOS und mehrere Tausend auf Android laufen, ist es schwieriger, eine so große Anzahl von Geräten zu warten. Es stellt sich heraus, dass iOS-Gadgets einfacher auf dem neuesten Stand zu halten sind.
Der Experte fügte hinzu, dass ältere iPhone-Modelle perfekt auf den neuesten Versionen des Betriebssystems funktionieren.
Manchmal, aber selten, ist es bei neuen Modellen beim Wechsel zu einem neuen Betriebssystem von Apple erforderlich, das Smartphone von Grund auf neu zu konfigurieren und alle Daten aus dem Backup wiederherzustellen. Es gibt einen wichtigen Punkt: Wenn iOS aktualisiert wird, wird es in den ersten drei Tagen immer langsamer. Dies geschieht, weil das Betriebssystem die Fotos und andere Inhalte des Smartphones scannt. Normalerweise läuft alles glatt, aber manchmal gibt es Störungen. Vergessen Sie daher nicht, Sicherungskopien anzufertigen, bevor Sie das Betriebssystem aktualisieren.
Smartphone-Sicherheit und Datenschutz
In iOS ist es nicht möglich, Anwendungen von Drittanbieterquellen herunterzuladen – dies ist nur im offiziellen App Store verfügbar. Android-Smartphones haben keinen solchen Link zu ihrem offiziellen Play Market Store.
Benutzer, die Apps aus unbekannten Quellen herunterladen möchten, können Android wählen. Für Apple ist dieser Schritt wie Autofahren ohne Airbags und Sicherheitsgurte. Die Mission von Apple ist es, die maximale Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten. Die Installation von Anwendungen aus externen Quellen zuzulassen, ist zu riskant“, sagte Apple-Chef Tim Cook Mitte November.
Software-Sicherheitsspezialisten glauben, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten nicht vom Betriebssystem abhängt, sondern von der Meinung des Benutzers.
Nutzer, die sich moderner Technik unsicher sind, greifen jedoch besser zu einem alten iPhone als zu einem neuen Android. In diesem Fall funktioniert der „Schutz gegen einen Narren“, und es gibt irreparabel weniger Chancen zu konvertieren. Man muss Apple zugute halten, dass sie ihr Betriebssystem nach dem Vorbild einer mittelalterlichen Festung gestaltet haben – mit hohen Mauern und komplexen Labyrinthen. Aber Android ist eher wie ein Autobahnnetz – Sie fahren, wohin Sie wollen.
Android- und iOS-Gerätetypen
Der Android-Smartphone-Markt bietet eine große Auswahl – von Budget bis Premium und komplexe Geräte in Buch- und Clamshell-Form bis hin zu flexiblen Displays. Apple hat einen einzigen Typ von Formfaktor.

Dabei ist Android nur ein vom amerikanischen Konzern Google entwickeltes Betriebssystem, das jeder Hersteller auf seinem Gerät installieren kann. Dadurch kann der Benutzer sowohl den Formfaktor als auch den Hersteller wählen, bei dem es sich um südkoreanische, japanische, chinesische und amerikanische Unternehmen handeln kann. iOS-Smartphones sind nur Apple-Produkte. Obwohl das Unternehmen aus Cupertino dadurch seine Software für das iPhone optimiert, veröffentlicht Apple nur sehr selten Smartphones – einmal im Jahr, außer bei der zweiten Präsentation, wie es bei der ersten und zweiten Generation des iPhone SE der Fall war.
Hardwareseitig bieten die meisten Hersteller von Android-Smartphones, egal ob Low-End, Mid-Range oder High-End, einen In-Display-Fingerabdrucksensor und verschiedene Formfaktoren an. Damit kann sich das iPhone nicht rühmen.
Aus eiserner Sicht sind Android-Smartphones auch deutlich interessanter – sie bieten mehr Speicher und sind deutlich günstiger, nicht weil sie schlechter sind, sondern weil das der wahre Preis eines modernen Smartphones ist.
Das iPhone war Premium, es wurde ein Luxusprodukt. In diesem Aspekt geht es natürlich nicht um Technologie, sondern darum, die Idee zu verkaufen, dass “Ihr Smartphone das teuerste der Welt ist”.